"Zu i CARE zu wechseln war die richtige Entscheidung, die ich nicht bereut habe. Ich schätze die unkomplizierte Kommunikation und den freundlichen unautoritären Umgang auf einem angenehmen Niveau sehr."
"i CARE macht es möglich, dass ich Familie, Beruf und Studium unter einen Hut bekomme"
"Es ist flexibel, ich habe einen Firmenwagen, ich kann mir meinen Urlaub nehmen, wann ich möchte und über meinen Dienstplan mitgestalten"
"Mich hat die Freundlichkeit und die überaus positive Atmosphäre überzeugt, mit i CARE zusammenzuarbeiten"
"Meine Vorteile sehe ich darin, dass ich meine Stunden selber planen kann und die Mitgestaltung des Dienstplans"
"i CARE in drei Worten: "Es gefällt mir""
"Vertrauen, Ehrlichkeit und Freundlichkeit"
"Ich freue mich auf die unterschiedlichen Fachabteilungen, die ich bei der i CARE kennenlernen kann"
"Mein Vorteil ist, dass ich total flexibel bin, was meine Zeiten angeht. Was sehr gut ist, weil ich nebenbei studiere. "
"Ein Kollege hat mir die Firma empfohlen!"
"Ich fühle mich wohl! "
"Ich bin sehr frei, sei es in der Planung des Dienstplanes oder des Urlaubs. Man geht auf meine Wünsche ein und es ist sehr familiär"
"Ein großer Vorteil ist, dass ich mir meine Dienstpläne selber aussuchen kann und sie sehr flexible sind bezüglich Urlaub"
Diversity in der Pflege: Warum Vielfalt im Team wichtig ist
15.01.2025
Entdecken Sie, wie Vielfalt in der Pflege nicht nur die Patientenversorgung revolutioniert, sondern auch Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit fördert – ein unverzichtbarer Schlüssel für die Zukunft des Gesundheitswesens!
Soft Skills in der Pflege: Der Schlüssel zu ganzheitlicher Versorgung
30.12.2024
In der Pflege sind Kommunikation, Empathie und Teamarbeit entscheidend für die Qualität der Patientenversorgung und das Wohlbefinden aller Beteiligten.
Silvester im Pflegeberuf: Zwischen Festtagsstress und Patientenversorgung
15.12.2024
Der Pflegeberuf steht zu Silvester und Neujahr vor besonderen Herausforderungen. Personalmangel und Notfälle erfordern hohe Flexibilität. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Wertschätzung und Unterstützung für Pflegekräfte.