i CAREONAIR
aktuelle themen

Herausforderungen in der Pflege bei starker Sommerhitze
15.07.2025Die Sommer werden heißer – und damit steigen auch die Belastungen in der Pflege. Besonders ältere, chronisch kranke und pflegebedürftige Menschen reagieren empfindlich auf Hitze. Für Pflegekräfte bedeutet das: zusätzliche...
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Pflege: Unterstützung mit Verantwortung
30.06.2025Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen: Der demografische Wandel führt zu einer alternden Gesellschaft mit wachsendem Pflegebedarf, während gleichzeitig der Fachkräftemangel zunimmt. In dieser Situation wird der Ruf...
Weiterlesen
Höhere Belastung in der Kinderkrankenpflege: Der Einfluss des jungen Alters der Patienten
15.06.2025Die Betreuung junger Patienten in der Kinderkrankenpflege bringt einzigartige Herausforderungen und hohe Belastungen für Pflegekräfte mit sich. Erfahre, warum das junge Alter der Kinder spezielle Anforderungen stellt und wie...
Weiterlesen
Die Rolle von Angehörigen in der Pflege – Unterstützung und Zusammenarbeit als zentrale Elemente einer gelingenden Versorgung
31.05.2025Erfahren Sie, wie Angehörige durch Unterstützung und enge Zusammenarbeit die Pflege verbessern. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige und liebevolle Versorgung.
Weiterlesen
Benachteiligung in der Pflege: Ursachen, Formen und Handlungsbedarf
15.05.2025Entdecke die Ursachen und vielfältigen Formen der Benachteiligung in der Pflege. Erfahre, warum Handlungsbedarf besteht und wie wir gemeinsam Veränderungen bewirken können.
Weiterlesen
Medizin im Mai – Innovation trifft Aufbruchsstimmung
30.04.2025Wenn die Natur erwacht, blühen auch neue Ideen in der Medizin auf. Von digitalen Innovationen über Gesundheitsaktionen bis hin zu bahnbrechender Forschung - entdecke, warum der Mai als Monat der Hoffnung und des Fortschritts gilt.
Weiterlesen
Demenz in der Pflege: Herausforderungen und Lösungsansätze
15.04.2025Die Pflege von Menschen mit Demenz bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, von Verhaltensänderungen bis hin zu emotionalen Belastungen für die Pflegekräfte. In unserem Blogbeitrag präsentieren wir bewährte Praktiken und...
Weiterlesen
Der Einfluss von Arbeitszeitmodellen auf die Zufreidenheit von Pflegekräften
30.03.2025Die Zufriedenheit von Pflegekräften ist ein zentrales Thema im Gesundheitswesen, da sie nicht nur die Lebensqualität der Mitarbeiter beeinflusst, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung.
Weiterlesen
Die Bedeutung von Soft Skills in der Pflege: Kommunikation, Empathie und Teamarbeit
15.03.2025In der heutigen Gesundheitsversorgung sind nicht nur fachliche Kompetenzen entscheidend, sondern auch sogenannte Soft Skills, die eine wesentliche Rolle in der Pflege spielen. Soft Skills umfassen eine Vielzahl von...
Weiterlesen
Burnout-Prävention in der Pflege: Strategien zur Stressbewältigung
28.02.2025Finde heraus, wie effektive Strategien zur Burnout-Prävention in der Pflege die Gesundheit der Fachkräfte und die Arbeitsatmosphäre verbessern können!
Weiterlesen