Bist du interessiert daran in der Pflege zu arbeiten und möchtest mehr über Zeitarbeit erfahren? Dann kommen hier ein paar spannende Do's und Dont's.
Herzlich Willkommen auf unserer i CARE-Internetseite.
Wir freuen uns, dass du Interesse daran hast, als Pflegekraft in der Zeitarbeit verschiedene Krankenhäuser flexibel zu unterstützen. Bevor wir mit einem persönlichen Bewerbungsgespräch in unserer Niederlassung in den Bewerbungsprozess starten, gibt es bei der Zeitarbeit in der Pflege ein paar Do's and Don'ts zu beachten.
Diese haben wir dir hier einmal zusammengefasst:
Do's:
Klare Kommunikation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen offen mit uns (der Zeitarbeitsfirma) teilst, um eine passende Einsatzstelle zu finden.
Wir brauchen Transparenz: Es ist uns wichtig, dass du klar kommunizierst, was du in einem Einsatz machen möchtest und was nicht. Da wir nicht auf leere Versprechen bauen können.
Selbstverständlich gilt dies auch für uns: Wir werden nichts versprechen, was wir nicht halten können.
Einarbeitung: Lerne das Team und die Abläufe in der Einrichtung während deines Einsatzes kennen. Dies wird dir eine effektivere Arbeit ermöglichen.
Flexibilität: Zeitarbeit kann kurzfristige Einsätze bedeuten, sei bereit, dich auf unterschiedliche Situationen, Stationen, Dienstpläne und Einsatzorte einzustellen.
Einsatz: Du arbeitest dort wo am meisten Unterstützung benötigt wird!
Qualitätsbewusstsein: Biete stets eine qualitativ hochwertige Pflege und zeige Engagement in deiner Arbeit. Es ist wichtig, dass die Stationen sich auf dich verlassen können.
Don'ts:
Unzuverlässigkeit: Bitte achte darauf zuverlässig zu sein. Zu spät kommen oder unentschuldigt abwesend sein, hinterlässt einen negativen Eindruck und verärgert deine Kolleg:innen.
Unprofessionelles Verhalten: Halte dich an ethische Standards und Verhaltensregeln, um professionell zu agieren.
Überbeanspruchung: Halte deine Pausenzeiten, sowie deine Ruhezeiten ein. Damit du dich regenerieren kannst.
Ineffektive Kommunikation: Vernachlässige nicht die Kommunikation mit dem Team und den Patienten, um eine gute Zusammenarbeit sicherzustellen. Die Kommunikation zu uns ist ebenfalls sehr wichtig. Denk immer daran, dass du jederzeit anrufen kannst und über alle Situationen, Probleme oder Gedankengänge mit uns sprechen kannst.
Wir haben immer ein offenes Ohr für dich.
Diese ersten Ratschläge helfen dir mit Sicherheit dabei, eine positive Erfahrung in der Zeitarbeit in der Pflege zu erleben und stets einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wenn du dich in einigen oder sogar all den Punkten wiedererkennst, sind wir uns sicher: Du bist bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir bei Fragen gerne jederzeit zur Verfügung.